TapeTourAfrica
  • Allgemein
  • Autos
  • Route
  • Schulen
  • Kinderfragen
  • TapeTourRally

Kinderfragen gehen auf Reisen

  • Idee

    Wieso? Weshalb? Wohin?

  • Kinderfragen

    Projekt - Blog

  • Reise

    Rally - Blog

  • Route

    Von Deutschland nach Südafrika

  • You are here : 
  • TapeTourAfrica
  • /TapeTour-Video /Deisenhofen /
  • Video Deisenhofen 08 Carla: Wohnen

    6. April 2015 Author: Andi
    Comments Off
    http://www.tapetourafrica.com/wp-content/uploads/2015/01/.mp4

    08_
    Wir wohnen in Häusern, die aus Stein gebaut sind. Es gibt einen Raum, in dem sich die ganze Familie zusammen aufhält und wo wir zusammen reden und spielen. Diesen Raum nennen wir Wohnzimmer. Außerdem gibt es eine Küche und ein Badezimmer. Zum Schlafen haben alle Familienmitglieder ein eigenes Zimmer. Wie wohnt ihr?

    We live in houses that are built of stone. There is a room in which the whole family lives together and we talk and play. That room we call living room. Also there is a kitchen and a bathroom. For sleeping all members of the family have own rooms. How do you live in your home?

     

    http://www.tapetourafrica.com/wp-content/uploads/2015/01/08A_IMGP6498_Hawi_3.mp4

    08A_IMGP6498_Hawi_3 (Addis Abeba, Äthiopien)
    Auch wir haben die Familienstrukturen die Du hast. Wir haben eine Küche in der wir gemeinsam kochen. Im Wohnzimmer schauen wir auch Filme, essen zu Mittag und zu Abend. Jeder von uns hat auch ein eigenes Schlafzimmer wo wir bleiben.

     

    http://www.tapetourafrica.com/wp-content/uploads/2015/01/08B_IMGP9633_-Hadija_3.mp4

    08B_IMGP9633_-Hadija_3 (Arusha, Tansania)
    In meinem Zuhause sind wir 10 Kinder, 4 Jungs und 6 Mädchen. Wir haben eine Mutter. Im Haus haben wir ein Wohnzimmer, drei Schlafzimmer. In zwei davon schlafen jeweils drei Mädchen, in dem dritten die Jungs. Und dann hat unsere Mutter noch ein Zimmer. Und wir haben ein Badezimmer. Und wir haben einen kleinen Garten in dem wir Blumen angebaut haben.

  • Video Deisenhofen 07 Antonia: Winter

    6. April 2015 Author: Andi
    Comments Off
    http://www.tapetourafrica.com/wp-content/uploads/2015/01/07_Deisenhofen-Antonia_conv2.mp4

    07_Deisenhofen-Antonia_conv2
    Bei uns schneit es im Winter. Dann regnet es nicht, sondern der Niederschlag besteht aus weichen aber kalten weißen Flocken. Das nennen wir dann Schnee. Wenn der Schnee gefallen ist, sind unsere Wiesen und Hügel ganz weiß und wir können mit einem Schlitten den Berg runter sausen. Das macht richtig Spaß. Wie sieht bei euch der Winter aus?
    In Germany there is snow in winter. During this time of the year it does not rain but instead soft but cold white pieces fall from the sky.
    That‘s what we call snow. After the snow has fallen our meadows and hills are all white and we can race down the slopes with sleighs. That‘s a lot of fun. How does winter look where you live?

     

    http://www.tapetourafrica.com/wp-content/uploads/2015/01/07A_IMGP6541_Deribe_2.mp4

    07A_IMGP6541_Deribe_2 (Addis Abeba, Äthiopien)
    Wenn der Sommer kommt finde ich es klasse, in kurzen Hosen durch den Regen zu laufen.

     

    http://www.tapetourafrica.com/wp-content/uploads/2015/01/07B_IMGP9646_Simon_2.mp4

    07B_IMGP9646_Simon_2 (Arusha, Tansania)
    Wenn in Tansania Winter ist, regnet es. Der Niederschlag kommt nicht in Form von Schnee runter. Bei uns kann man nur im Hochgebirge Eis finden.

  • Video Deisenhofen 06 Luis: Vornamen

    6. April 2015 Author: Andi
    Comments Off
    http://www.tapetourafrica.com/wp-content/uploads/2015/01/06_Deisenhofen-Luis-Namen_conv2.mp4

    06_Deisenhofen-Luis-Namen_conv2
    Bei uns heißen viele Kinder: Alexander, Max, Amelie, Elisabeth, Pauline, … Was sind bei euch typische Vornamen?
    In Germany many children are called Alexander, Max, Amelie, Elisabeth, Pauline, … What are typical first names where you live?

     

    http://www.tapetourafrica.com/wp-content/uploads/2015/01/06A_IMGP6491_Meron_2.mp4

    06A_IMGP6491_Meron_2 (Addis Abeba, Äthiopien)
    Bei uns gibt’s die Vornamen: Annamid, Sio, Bamlak, Salam.

     

    http://www.tapetourafrica.com/wp-content/uploads/2015/01/06B_IMGP8288_Edna_2.mp4

    06B_IMGP8288_Edna_2 (Meru, Kenia)
    Masi, Joyce, Rachel, Alex, Charity

     

    http://www.tapetourafrica.com/wp-content/uploads/2015/01/06C_IMGP9714_Robson_3.mp4

    IMGP9714_Robson_3 (Arusha,Tansania)
    In Tansania ist es anders als bei Dir im Deutschland. Wenn ich nicht falsch liege, ist es so, dass manche deutschen Namen dasselbe bedeuten aber es sind eben völlig andere Namen in Schrift und Aussprache. Bei uns heißen viele Juma, Rehema, Asha und Ali. Manche heißen auch Tabu, das heißt so was wie Erlösung. Oder Furaha, das heißt dann Glück. Es ist eine Mischung. Entweder hast Du einen Englischen Namen oder einen auf Kisuaheli.

  • Video Deisenhofen 05 Luis: Lieblingsessen

    6. April 2015 Author: Andi
    Comments Off
    http://www.tapetourafrica.com/wp-content/uploads/2015/01/05_Deisenhofen-Luis-Nudeln_conv2.mp4

    05_Deisenhofen-Luis-Nudeln_conv2
    Ich freue mich immer, wenn meine Mama Nudeln mit Tomatensoße kocht. Das esse ich am liebsten. Was ist dein Lieblingsessen?
    I always enjoy when my mother cooks noodles with tomato sauce. That‘s my favourite food. What is your favourite food?

     

    http://www.tapetourafrica.com/wp-content/uploads/2015/01/05A_IMGP8259_Rechael_2.mp4

    05A_IMGP8259_Rechael_2 (Kenia, Meru)
    Mein Lieblingsessen ist ein typisch regionales Gericht. Das ist Ugali, das ist ein Getreidebrei aus Maismehl, Sukumawiki (spinatähnlicher Kohl) und Nyama (Rindfleisch-Eintopf/Schmorgericht), das meine Mutter kocht.

     

    http://www.tapetourafrica.com/wp-content/uploads/2015/01/05B_IMGP9677_Neema_3.mp4

    05B_IMGP9677_Neema_3 (Tansania, Arusha)
    Ich liebe die Spaghetti von meiner Mutter. Sie kocht lecker!

  • Video Deisenhofen 04 Kevin: Fußball

    6. April 2015 Author: Andi
    Comments Off
    http://www.tapetourafrica.com/wp-content/uploads/2015/01/04_Deisenhofen-Kevin_conv2.mp4

    04_Deisenhofen-Kevin_conv2
    Ich gehe nach der Schule gerne mit meinen Freunden zum Fußballspielen. Was spielst du mit deinen Freunden?
    After school I often go and play football with my friends. What do you play with your friends?

     

    http://www.tapetourafrica.com/wp-content/uploads/2015/01/04A_IMGP8244_Isaac_7.mp4

    04A_IMGP8244_Isaac_7 (Meru, Kenia)
    Auch ich spiele nach der Schule gerne Fußball mit meinen Freunden. Und wir haben alle viel Spaß beim Fußballspielen.

     

    http://www.tapetourafrica.com/wp-content/uploads/2015/01/04B_IMGP9712_Robson_2.mp4

    04B_IMGP9712_Robson_2 (Arusha, Tansania)
    Da bin ich genauso wie Du. Ich spiele auch Fussball mit meinen Freunden. Aber die Schule verlangt einem viel ab und das ist nicht immer einfach, wie Du dir vielleicht vorstellen kannst. Ich spiele mit meinen Freunden in der Schule, aber Zuhause muss ich lernen, um meine Prüfungen zu bestehen.

  • Video Deisenhofen 03 Chiara: Schulfächer

    6. April 2015 Author: Andi
    Comments Off
    http://www.tapetourafrica.com/wp-content/uploads/2015/01/03_Deisenhofen-Chiara_conv2.mp4

    03_Deisenhofen-Chiara_conv2
    Wir müssen jeden Tag in die Schule gehen. Der Unterricht beginnt um 8 Uhr und dauert bis 13 Uhr. Danach gehen wir nach Hause und erledigen unsere Hausaufgaben. In der Schule lernen wir lesen, schreiben, rechnen, wir basteln, singen, malen und turnen. Außerdem lernen wir seit diesem Jahr auch Englisch. Welche Fächer habt ihr in der Schule? Mich würde auch interessieren, ob du in der Schule auch eine Fremdsprache lernst.
    We have to go to school every day. The lessons begin at 8 o‘clock and last until 1 pm. Afterwards we go home and do our homework. At school we learn reading, writing, maths, crafting, singing, painting and gymnastics. Starting this year we also learn English. Which subjects do you have at school? I would like to know whether you also learn a foreign language at school.

     

    http://www.tapetourafrica.com/wp-content/uploads/2015/01/03A_IMGP6520_Adissu_2-.mp4

    03A_IMGP6520_Adissu_2- (Addis Abeba, Äthiopien)
    Wir werden in den meisten Fächern in Amharisch unterrichtet, aber wir werden auch in Englisch unterrichtet. Das heißt wir werden in zwei Sprachen unterrichtet – in Englisch und in Amharisch und das ab der ersten Klasse.

     

    http://www.tapetourafrica.com/wp-content/uploads/2015/01/03B_IMGP9620_Isaack_2.mp4

    03B_IMGP9620_Isaack_2 (Arusha, Tansania)
    Ja, wir lernen eine Fremdsprache in der Schule, das ist Englisch. Und die Fächer, die wir in der Schule haben das sind Biologie, Mathe, Englisch, Staatsbürgerkunde, Geschichte, Erdkunde, Kisuaheli, Grammatik (comas) , Buchhaltung, Chemie, Physik und Computer.

  • Video Deisenhofen 02 Mischa: Weihnachten

    6. April 2015 Author: Andi
    Comments Off
    http://www.tapetourafrica.com/wp-content/uploads/2015/01/02_Deisenhofen-Mischa_conv2.mp4

    02_Deisenhofen-Mischa_conv2
    Wir feiern am 24. Dezember Weihnachten. Das ist ein christliches Fest. Wir erinnern uns dabei an die Geburt von Jesus. Dazu stellen wir uns einen geschmückten Tannenbaum in unser Wohnzimmer. Die Familie geht zusammen in die Kirche und danach bekommen alle Geschenke. Wir Kinder freuen uns jedes Jahr besonders auf dieses Fest. Welche besonderen Feste feiert ihr?
    We celebrate Christmas on December 24th. That is a christian holiday. We remember the birthday of Jesus. To do this we set up and decorate a fir tree in our living room. The family goes to church together and afterwards everybody gets presents.
    Especially we children look forward to this day. Which special holidays do you celebrate

     

    http://www.tapetourafrica.com/wp-content/uploads/2015/01/02A_IMGP9608_Karen_2.mp4

    IMGP9608_Karen_2 (Arusha, Tansania)
    Hier in Tansania ist Weihnachten auch einer der besonderen Tage die wir feiern. Wir machen genau dasselbe wie ihr. Wir schmücken unseren Baum, bekommen Geschenke, sitzen mit der Familie zusammen, essen (Mittag) zusammen.

    Ein weiterer besonderer Tag ist Ostern. Da ist es wie an Weihnachten. Wir gehen in die Kirche und bekommen Geschenke. An Ostern erinnern wir uns daran, dass Jesus gekreuzigt wurde. Das ist ein christliches Fest. Besonders ist auch der Nani-Nani-Tag! An diesem Tag kommen alle Geschäftsleute zusammen und zeigen Neuheiten, die entwickelt worden sind.

    Und es gibt ein Fest in Tansania – das Maimosi-Fest. Da treffen sich die Arbeiter. Und was wir hier im SOS-Dorf noch feiern ist der SOS Tag am 23., an dem wir uns an den ersten Tag hier erinnern.

     

    http://www.tapetourafrica.com/wp-content/uploads/2015/01/02B_IMGP8196_Humprey_4.mp4

    IMGP8196_Humprey_4 (Meru, Kenia)
    Wir feiern am 25. Weihnachten und singen Lieder.

    (Singt: We wish you a Merry Christmas) An Weihnachten essen wir ganz schön viel Rindfleisch, Ziegenfleisch, Ugali (Maispüree), Pilaw (Reis mit speziellen Gewürzen). Wir bekommen neue Kleidung geschenkt und dann machen wir einen Spaziergang.

  • Video Deisenhofen 01 Eva: Haustiere

    6. April 2015 Author: Andi
    Comments Off
    http://www.tapetourafrica.com/wp-content/uploads/2015/01/01_Deisenhofen-Eva_conv2.mp4

    01_Deisenhofen-Eva_conv2
    Bei uns haben viele Menschen Haustiere, z.B. Hunde oder Katzen. Unsere Haustiere bekommen von uns einen Namen und wohnen bei uns mit im Haus. Welches Haustier hast Du?
    Many people here have pets, e.g. dogs or cats. We give names to our pets and they live with us in the house. Which pets do you have?

     

    http://www.tapetourafrica.com/wp-content/uploads/2015/01/01A_IMGP6489_Meron_1.mp4

    IMGP6489_Meron_1 (Addis Abeba, Äthiopien)
    Da wo ich wohne gibt es keine Haustiere. Am liebsten mag ich Katzen weil die so unschuldig, so friedlich sind. Auch wenn man sie angreift, greifen sie Dich nicht zurück an. Außerdem hilft sie dabei, die Ratten zu fangen.

Aktuelle Meldungen per Twitter

    Sorry, keine Teets gefunden.

Übersicht

  • Children Ask Around The World
  • Intern – Rückkehr Weißer Zwerg – Video
  • Pressematerial & Pressespiegel
  • Übersicht TapeTour-Videos
  • Das Team
  • Tracking
  • Sponsoren und Unterstützer
  • Kontakt + Impressum

Neueste Beiträge

  • Von Getriebeproblemen, Profi-Radsportlern und dem Internationalen Olympischen Komitee
  • Mission Harare – November 2016
  • Unterstützung für das Rallyeteam Gunther!
  • Lesotho, wo andere Motocross oder Quad fahren…
  • Wieder unterwegs …

Neueste Kommentare

  • Anonymous bei Mit dem Frachtschiff ab Iskenderun?
  • Anonymous bei Sambesi, Fisch und Regen – Mosambik
  • Anonymous bei Beim Zoll zwischen Mosambik und Zimbabwe
  • Anonymous bei Beim Zoll zwischen Mosambik und Zimbabwe
  • Anonymous bei Klappe – die zweite! Drehtermin an der Grundschule Pfanzeltplatz

Archive

  • November 2016
  • September 2016
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • Januar 2015
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013

Kategorien

  • Addis Abeba
  • Africa asks Germany
  • Allgemein
  • Arusha
  • Autos
  • Deisenhofen
  • Germany asks Africa
  • Katharinengymnasium
  • Kinderfragen
  • Luxor
  • Meru
  • Pfanzeltplatz
  • Route
  • Schulen
  • TapeTour-Video
  • TapeTourRally
  • Unsernherrn

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
© TapeTourAfrica All Rights Reserved. Theme zAlive by zenoven.
  • Pressematerial & Pressespiegel
  • Children Ask Around The World
  • Intern – Rückkehr Weißer Zwerg – Video
  • Übersicht TapeTour-Videos